kNach der Vorschau gestern hier die fertigen Gürtel:
Am oberen etwas schwer zu erkennen: Mein Weihnachtsgeschenk von Sally - Replikat einer Greifenschnalle aus dem 7. Jahrhundert. Diese speziell stammt zwar aus Bayern, das Hauptverbreitungsgebiet solcher Schnallen lag jedoch im Norden des Fränkischen Reiches und auch aus Thüringen sind ähnliche Funde bekannt. Demnach passt sie ganz gut zu meiner Darstellung, die ja regional mitten zwischen diesen drei Gegenden liegt ;)
Raka
Donnerstag, 31. März 2011
Mittwoch, 30. März 2011
Abwechslung
Nach wochenlang nur färben und nadeln schrie mein Webkamm nach Aufmerksamkeit...
Noch nicht fertig, aber wird wohl ein Gürtel oder so... naturweiße Wolle und die Faulbaumfärbung
Raka
Noch nicht fertig, aber wird wohl ein Gürtel oder so... naturweiße Wolle und die Faulbaumfärbung
Raka
Montag, 28. März 2011
Der Infostand wächst...
So langsam wird es präsentierbar...
Für den Infostand und als Erinnerungshilfe bei Wiederholungen: kleine Kärtchen mit Proben der verschiedenen Färbeexperimente :) Zur Zeit noch nicht so viele, aber es wächst fleißig vor sich hin...
Raka
Für den Infostand und als Erinnerungshilfe bei Wiederholungen: kleine Kärtchen mit Proben der verschiedenen Färbeexperimente :) Zur Zeit noch nicht so viele, aber es wächst fleißig vor sich hin...
Raka
Ich kriege auch mal was fertig...
Nachdem es von mir wochenlang immer nur Photos von halbfertigen Experimenten gab, hier einfach mal ein paar Bildbeweise dafür, dass ich tatsächlich auch in der Lage bin, Sachen zu Ende zu bringen ;)
Raka
Die Socken für die Sternenwölfin - fertig, werden Freitag mit der Spindel und der Nadel von Sally verschickt.
Die ersten 800m Blauholz-Garn zu Knäulen gewickelt - fehlen noch ca 1000m zu wickeln, Weiterverarbeitung wird vermutlich noch dauern.
Die Mütze für Sichel - auch fertig, kommt morgen zur Post.
Uuuund die rote Experiment-Mütze, die immernoch einen neuen Besitzer sucht ;)
Raka
Die Socken für die Sternenwölfin - fertig, werden Freitag mit der Spindel und der Nadel von Sally verschickt.
Die ersten 800m Blauholz-Garn zu Knäulen gewickelt - fehlen noch ca 1000m zu wickeln, Weiterverarbeitung wird vermutlich noch dauern.
Die Mütze für Sichel - auch fertig, kommt morgen zur Post.
Uuuund die rote Experiment-Mütze, die immernoch einen neuen Besitzer sucht ;)
Sonntag, 27. März 2011
Ebay-Drehhaspel
Seit heute ist meine uralte, bei Ebay erstandene Drehhaspel nicht nur ein Dekoobjekt. Ich habe mit ihr mal endlich wieder das gemacht was mit ihr seit bestimmt mindestens 50 Jahren niemand mehr getan hat: Wolle gehaspelt. ;-)
Hier ists die Eiderente ..ääh -wolle die unterm Weihnachtsbaum lag. Eigentlich wollte ich sie ja erst komplett fertig verspinnen, allerdings habe ich das kleine bißchen Wolle welches noch unversponnen ist mal testweise auf die Waage gelegt und erschrocken festgestellt dass das immer noch 85 Gramm sind. Also wirds nix mit 'mal grade eben' fertigspinnen. Also rauf auf die Haspel mit der Wolle und dann ab in den Garten zum Fototermin, wie man sieht ist sowas bei mittlerweile drei Katzen nicht zu verheimlichen.
Dieses wunderbare Frühlingswetter heute lädt natürlich zu einem Streifzug durch den Garten ein. Da ich wegen der Haspel sowieso die Kamera in der Hand hatte, konnte ich rechtzeitig auf den Auslöser drücken als mir das ein oder andere Blümchen vor die Linse gesprungen ist.
Und nicht nur die Blumen wachsen bei dem Wetter, auch diverse (Un)Kräuter.
sonnige Grüße
Sally
Hier ists die Eiderente ..ääh -wolle die unterm Weihnachtsbaum lag. Eigentlich wollte ich sie ja erst komplett fertig verspinnen, allerdings habe ich das kleine bißchen Wolle welches noch unversponnen ist mal testweise auf die Waage gelegt und erschrocken festgestellt dass das immer noch 85 Gramm sind. Also wirds nix mit 'mal grade eben' fertigspinnen. Also rauf auf die Haspel mit der Wolle und dann ab in den Garten zum Fototermin, wie man sieht ist sowas bei mittlerweile drei Katzen nicht zu verheimlichen.
Dieses wunderbare Frühlingswetter heute lädt natürlich zu einem Streifzug durch den Garten ein. Da ich wegen der Haspel sowieso die Kamera in der Hand hatte, konnte ich rechtzeitig auf den Auslöser drücken als mir das ein oder andere Blümchen vor die Linse gesprungen ist.
Und nicht nur die Blumen wachsen bei dem Wetter, auch diverse (Un)Kräuter.
sonnige Grüße
Sally
Samstag, 26. März 2011
Südseereenactment und so
Endlich gibts auch mal was Neues von mir zu lesen und nicht immer nur von Raka.
Ich hab in den letzten Tagen aufgrund von viel zu viel Arbeit leider viel zu wenig Zeit zum Basteln gehabt, allerdings konnte ich doch das ein oder andere Teil fertigstellen. Wie zum Beispiel diese Kokosnussspindel, mein Einstieg ins absolut ernsthafte Südseereenactment. (Achtung Ironie!)
Der Spindelschaft ist aus Haselnuss und der Spinnwirtel wie man sieht aus einem Stück Kokosnussschale. Sicherlich nich 'A', aber mal was anderes..
Dann gibts noch was Einheimisches, bislang allerdings nur die 'Rohversion', die Kanten müssen noch zurechtgeschliffen werden. Eine Kreuzspindel aus nem Haselnussschaft und Flügeln aus Holunder.
Als drittes und viertes gibts dann das hier, eine Hornnadel und eine Buchen-Kreuzspindel (von denen werden in den nächsten Wochen wohl noch so einige entstehen) für die Sternenwölfin.
Als letztes gibt jetzt noch was gaaanz anderes. Noch ist es eigentlich 'nur' ein Stück naturverformtes entrindetes Sück Holz. Daran wird eigentlich auch nicht mehr allzu viel verändert, denn dieses Stück Holz wird früher oder später als Griff für eine handgeschmiedete Grillgabel oder etwas ähnlichem enden. Dieses Stück war übrigens mal eine Eberesche, die Form kommt dadurch dass der Baum vom Waldgeißblatt (Lonicera periclymenum) überwuchert wurde.
Schöne Grüße vom Oberspinner Sally^^
Ich hab in den letzten Tagen aufgrund von viel zu viel Arbeit leider viel zu wenig Zeit zum Basteln gehabt, allerdings konnte ich doch das ein oder andere Teil fertigstellen. Wie zum Beispiel diese Kokosnussspindel, mein Einstieg ins absolut ernsthafte Südseereenactment. (Achtung Ironie!)
Der Spindelschaft ist aus Haselnuss und der Spinnwirtel wie man sieht aus einem Stück Kokosnussschale. Sicherlich nich 'A', aber mal was anderes..
Dann gibts noch was Einheimisches, bislang allerdings nur die 'Rohversion', die Kanten müssen noch zurechtgeschliffen werden. Eine Kreuzspindel aus nem Haselnussschaft und Flügeln aus Holunder.
Als drittes und viertes gibts dann das hier, eine Hornnadel und eine Buchen-Kreuzspindel (von denen werden in den nächsten Wochen wohl noch so einige entstehen) für die Sternenwölfin.
Als letztes gibt jetzt noch was gaaanz anderes. Noch ist es eigentlich 'nur' ein Stück naturverformtes entrindetes Sück Holz. Daran wird eigentlich auch nicht mehr allzu viel verändert, denn dieses Stück Holz wird früher oder später als Griff für eine handgeschmiedete Grillgabel oder etwas ähnlichem enden. Dieses Stück war übrigens mal eine Eberesche, die Form kommt dadurch dass der Baum vom Waldgeißblatt (Lonicera periclymenum) überwuchert wurde.
Schöne Grüße vom Oberspinner Sally^^
Sockenvorschau
Auf allgemeines Drängeln einiger Neugiernasen hier mal ein Bild, wie weit ich mit den Socken für die Sternenwölfin (eines mehrerer zur Zeit laufender Tauschgeschäfte) zur Zeit schon bin ;)
Handgesponnene Wolle von ihr, einfacher Wendestich (wie Cross-Dalby, aber mit Drehung beim letzten statt mittleren Stich), norwegisches Socken-Konstruktionsprinzip :) beide Socken etwa gleich weit, deswegen nur ein Photo ;)
Raka
Handgesponnene Wolle von ihr, einfacher Wendestich (wie Cross-Dalby, aber mit Drehung beim letzten statt mittleren Stich), norwegisches Socken-Konstruktionsprinzip :) beide Socken etwa gleich weit, deswegen nur ein Photo ;)
Raka
Abonnieren
Posts (Atom)